Wie manche wissen, habe ich im Studium das Fach Philosophie mit durchgemacht. Der Weg zur
Psychologie lag nahe, denn viele psychologische Sachverhalte beruhen auf philosophischen Axiomen oder Traditionen. Die Zeit um Weihnachten und dem Jahreswechsel passt also, um die philosophische Tradition wieder zu Wort kommen zu lassen:
19. Dezember 2017
9. Dezember 2017
Das Geheimnis eines langen Lebens ist entschlüsselt. Es heisst ...

Zumindest ist das die Schlussfolgerung einer Befragung von eben jenen, die ein langes Leben haben oder gehabt haben.
Was IHNFI bedeutet: Einfach weiterlesen.
Labels:
Gesundheit
,
gutklarkommen
,
Heilung
,
Werte
18. November 2017
Grübeln macht krank - was kann man dagegen tun?
![]() |
Grübeln, denken, immer wieder im Kopf wälzen |
Dumm nur, wenn das Grübeln auch dann weitergeht, wenn es zu gar keinen Ergebnis führt.
Spätestens wenn man sich im Kreis dreht, kann es auf Dauer gefährlich werden. Denn vom Grübeln kann man psychisch Schaden erleiden.
Aber wie kommt man aus der Grübelfalle?
4. November 2017
Der eigenen Berufung folgen, wenn einem der Job ankotzt
"Diese Arbeit macht mich krank!" Dieser Ausruf kommt uns Deutschen selten über die Lippen, wird aber um so mehr gefühlt. Das hat ernste Folgen für die Gesundheit. Es gibt eine interessante Untersuchung zu diesem Thema. Hier die Einblicke:
20. Oktober 2017
"Untreue - was Kinder daraus lernen" Teil 2
Nudelholz für Untreue (Photo credit: schoschie) |
Natürlich ist es besser, auch moralisch wahrscheinlich für die meisten integerer, wenn es keine Affäire gäbe. Aber ich und meine Klienten leben nun mal auf diesem Planeten und müssen sich mit dessen Realität beschäftigen. Hier nun die Antwort auf die Frage:
Was lernen Kinder aus der Untreue ihrer Eltern?
Labels:
Familie
,
Frau
,
Mann
,
Paar
,
Paartherapie
,
systemische Therapie
7. Oktober 2017
Untreue - was Kinder daraus lernen Teil 1
Nudelholz für Untreue (Photo credit: schoschie) |
Wie gehen sie damit um?
Welche Lebensregeln bekommen sie mit?
Begleiten Sie mich zu Utes Geschichte:
17. September 2017
Fehlzeiten durch psychische Belastungen und die dahinter stehende Philosophie
Es ist immer das selbe: Krankenkassen melden Fehlzeitenalarm und das seit Jahren. Es ändert sich aber nichts. Diesmal schlägt die AOK Alarm.
Labels:
Arbeit
,
burnout
,
Depression
,
Forschung
,
Unternehmen
9. September 2017
Depression: nimms mit Humor - oh mein Gott, darf man das behaupten?
26. August 2017
Erfolg und Meditation: Warum die Achtsamkeitsmeditation falsch ist
![]() |
Vor der Frau mit den Fingerspitzen nach oben kann man sich inzwischen nicht mehr retten. |
Hier gehts zum spannenden Thema. Damit Sie, wenn Sie sich dafür ineressieren, nicht irgendwelchen McMindfulness-Typen oder selbst ernannten Schnellkurs-Achtsamkeits-Angeboten aufsitzen.
Labels:
Achtsamkeit / mindfulness
,
Mediation
,
Werte
12. August 2017
Glaubensvorstellungen und Missbrauch
"Edel sei der Mensch, hilfreich und gut", formulierte einst der
Dichter Goethe. Völlig anders der
österreichischer Kabarettist und Schauspieler Helmut Qualtinger: "Der Mensch is a Sau!" Menschenbilder sind nichts Aussergewöhnliches. Jeder hat eines. Viele alle sind nicht reflektiert, viele sind unbewusst, aber sie sind da.
Wer therapeutisch arbeitet, bekommt es oft mit Menschenbildern und Glaubensüberzeugungen zu tun, religiösen und säkularen. Nicht selten sind beide Spielarten Teil des Problems, warum ein Klient da ist. Herausragend deutlich zeigen das die Missbrauchsfakten in religiösen Kontexten.
Jetzt ist es wieder so weit. Es gibt einen Skandal mehr.
österreichischer Kabarettist und Schauspieler Helmut Qualtinger: "Der Mensch is a Sau!" Menschenbilder sind nichts Aussergewöhnliches. Jeder hat eines. Viele alle sind nicht reflektiert, viele sind unbewusst, aber sie sind da.
Wer therapeutisch arbeitet, bekommt es oft mit Menschenbildern und Glaubensüberzeugungen zu tun, religiösen und säkularen. Nicht selten sind beide Spielarten Teil des Problems, warum ein Klient da ist. Herausragend deutlich zeigen das die Missbrauchsfakten in religiösen Kontexten.
Jetzt ist es wieder so weit. Es gibt einen Skandal mehr.
29. Juli 2017
5 Fakten, damit Sie im Urlaub gut klarkommen
![]() |
Endlich Urlaub! |
19. Juli 2017
10 Anzeichen, dass Sie in einer ungesunden Beziehung sind

geht um tatsächlich ungesunde Beziehungen.
Ungesunde Beziehungen sind übergriffige Beziehungen. Diese Beziehungen sind durch eines charakterisiert: Ungesunde Beziehungen sind hervorragend manipulativ.
Hier zehn Anzeichen, die zeigen, dass Sie in einer
übergriffigen (manipulativen) Beziehung sind.
2. Juli 2017
Depression - wann outen?
A clock with a 24-hour dial. (Photo credit: Wikipedia) |
Wir alle kennen den Satz. Wir wollen etwas Wichtiges mitteilen. Etwas sehr Wichtiges, vielleicht auch etwas Heikles, wie:
- "Du, da bei dem Urlaub ist was dazwischen gekommen, ich kann doch nicht mit!"
- "Du, mit uns ist es ja schon längere Zeit sehr holprig. Auf der letzten Dienstreise hab ich jemand kennen gelernt"
- Oder: "Ich möchte mit Ihnen über mein Gehalt / Arbeitsvertrag / Arbeitszeit / Aufgabe hier reden"
All das sind Themen, die nicht einfach zwischen Tür und Angel
abgehandelt werden können. Es braucht den richtigen Augenblick. Und auf den
warten wir. Wir machen aber auch die Erfahrung: Auf den richtigen Augenblick kann man lange warten. So ist
es auch mit der Frage "wann oute ich mich" - mit einer
Depressionsdiagnose.
Labels:
Arbeit
,
Depression
,
Diagnose
,
Führung
,
Gemeinschaft und Gesellschaft
,
Glaubenssätze
19. Juni 2017
Sexueller Missbrauch, das Versagen der Mütter und mein Zynismus

Es ist ein Zwischenbericht der Kommission für Aufbereitung von Kindesmissbrauch. Erschreckendes Ergebnis: ein kolletives "Versagen der Mütter" plus "Kindesmissbrauch nimmt in Deutschland zu".
11. Juni 2017
Neue Studie: Männer sind inzwischen gehorsam
![]() |
©panthermedia.net/ Raul Franganillo Fernandez |
Ernest Hemingway war ein Meister in Fragen, die einen stutzen lassen - um anschliessend leicht der Versuchung zu unterliegen, solchen Fragen auszuweichen. Verständlich, denn tatsächlich geht es um das, was uns im Innersten angeht:
Welches sind deine Kernwerte und lebst du danach? Eine Frage auch der Psychologie, der Therapie und des Coaching. Das alles auf dem Hintergrund einer neuen Studie über Männer.
26. Mai 2017
Zum Lutherjubiläum: Gewalt gegen Kinder und der Sinn des Lebens
Diese Erfahrung mussten viele geprügelte Kinder machen. Auf die Frage, warum Papa oder Mama einen so verdroschen, gab es Antworten wie:
- weil du böse bist
- weil du es brauchst
- weil wir es gut mit dir meinen
"Uns hat es damals auch nicht geschadet."Zumindest leztere Behauptung können nun alle mit gutem Grund mit einem Hohngelächter beantworten. Hier die Infos!
13. Mai 2017
Hypnose, der Film "Get out - Raus aus meinem Kopf" und die Klarstellungen
Und wieder ein Film, in dem Hypnose vorkommt: "Get out". Ein vielgelobter Horror-Movie, der mit Hypnose spielt. Was ist dran?
29. April 2017
Zum 1. Mai: Konflikte am Arbeitsplatz - 5 Tipps, wie man sich das Leben leichter macht
Konflikte sind nur deshalb zermürbend, weil wir ihre
Nachwirkungen länger mit uns herumtragen, als die aktuelle Konfliktlage
dauert.
Deshalb hier ein paar Tipps, wie man sich das Leben leichter macht:
- Der Streit mit dem Kollegen ist längst zu Ende, die Türen sind geschlossen und jeder ist mit eisigen Schweigen in sein Büro zurück. Die Streitphase ist vorüber, trotzdem sind wir immer noch auf 180.
- Das Sticheln und die Bloßstellung durch den Chef hat ein Ende durch das Ende der Sitzung. Trotzdem fühlen wir uns, auch ohne dass der Chef noch im Raum ist, weiterhin gedemütigt.
Deshalb hier ein paar Tipps, wie man sich das Leben leichter macht:
14. April 2017
Ich hab eine Affäre / mein Partner hat eine Affäre - was tun?
Allegory of Love, I: Infidelity (Photo credit: Wikipedia) |
Was tun, wenn man genau in eine solche Situation kommt? Hier einige wichtige Fragen - und gute Antworten.
9. April 2017
Loslassen - wie es geht

"Ich würd ja gern loslassen, aber es geht irgendwie nicht!"
Wie es geht, dafür finden Sie im folgenden post die ersten Hinweise. Viel Spass beim Lesen.
30. März 2017
Fünf Wege aus der Depression aus der Praxis für die Praxis
![]() |
Depression - weit verbreitet in Deutschland |
Deshalb hier fünf Leitlinien aus der Praxis für die Praxis.
4. März 2017
Dem Glück auf der Spur. Oder: Hypnotherapie und Buddhismus haben Recht!
![]() |
Glück |
Auf die Frage, was macht uns glücklich, zeigt dieses Bild einen interessante Aspekt. Interessant deshalb, weil die Antwort schon vor über 2000 Jahren bekannt war.
23. Februar 2017
Die Kehrseite der Erholung - und andere Fakten aus der Urlaubsforschung, die Sie noch nicht kannten

Das ging ein paarmal so hin und her und ihre Grimassen gewannen bei jedem Durchgang an Ausdrucksstärke. Was im Urlaub psychologisch passiert, hier ein paar wissenschaftliche Fakten, die Sie noch nicht wussten.
6. Februar 2017
Das Lächerlichste, was mir über Hypnotherapie je untergekommen ist
Was ist das Unterbewusstsein? Das Netz ist voll von Definitionen. Leider überwiegend von Menschen ohne wissenschaftlichen background. Statt eine auf Fachlichkeit fundierte Auskunft bekommt der Leser oft nur marketinggerechte Aufbereitung von Behauptungen aus einer recht popularorientierten Sichtweise.
13. Januar 2017
Die Wahrheit über Depression 2: Was Eltern mit depressiven Kindern tun können

Erkrankungen, unter denen Kinder und Jugendliche leiden. Das glauben Sie nicht? Ich habs auch nicht geglaubt, bis ich die Zahlen sah.
Und gleich noch eine schlechte Nachricht: Es kann früh losgehen. Selbst Kleinkinder zeigen Symptome.Was tun als Eltern?
Abonnieren
Posts
(
Atom
)