Nach sechs Wochen Drama nun ein Urteil. Entgegen den Kommentaren, á la Johnny Depp hätte "größtenteils" Recht bekommen, hat Depp tatsächlich zu 100 Prozent Recht bekommen. Warum des weiteren so viele Kommentare zum Fall Johnny Depp vs. Amber Heard nur heisse Luft produzieren, darum geht es im Folgenden.
Posts mit dem Label systemische Therapie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label systemische Therapie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
5. Juni 2022
Johnny Depp vs. Amber Heard - ein systematisches Fazit
Labels:
Frau
,
Gewalt
,
Kultur
,
Liebe
,
Manipulation
,
Mann
,
Paar
,
systemische Therapie
1. Juni 2021
Seilbahnunglück am Lago Maggiore - dahinter steckt System
Eigentlich gelten Seilbahnen nach Flugzeugen als die sichersten Transportmitteln der Welt. Doch dort am Lago Maggiore gab es 14 Tote, drei Festnahmen und Untersuchungshaft. Und es erhärten sich die Indizien für eine systematische Manipulation. War Profitgier im Spiel? Die Wahrheit ist etwas komplexer. Eine systemische Analyse:
27. Juli 2019
Jesper Juul ist gestorben. Ein kleiner Nachruf und eine Besinnung auf das Wesentliche
![]() | |
Jesper Juul Von Lucarelli - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/ w/index.php?curid=10621755 |
Seine Persönlichkeit, aus der er zusammen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen über Kinder und Säuglinge einen eigenen familientherapeutischen Stil formte. Dabei spielte auch der systemsiche Ansatz eine Rolle.
Labels:
Familie
,
Leben
,
Liebe
,
systemische Therapie
,
Werte
17. Juli 2019
Psychologie der Aufmerksamkeit oder: Was Ihnen Marketing-Firmen verschweigen
![]() |
social media influencer - das falsche Geschäftsmodell? |
Hinter diesen empirischen Daten steckt ein psychologisches "Naturgesetz". Die Psychologie kann nämlich erklären, warum es sich bei dem Influencer-Geschäftsmodell um eine Sackgasse handelt und warum es auch nicht mehr anders werden wird.Wer also wissen will, was das grundsätzlich unlösbare Problem der Influencer (und eines jeden Marketings) ist, kann hier weiterlesen.
20. Oktober 2017
"Untreue - was Kinder daraus lernen" Teil 2
Nudelholz für Untreue (Photo credit: schoschie) |
Natürlich ist es besser, auch moralisch wahrscheinlich für die meisten integerer, wenn es keine Affäire gäbe. Aber ich und meine Klienten leben nun mal auf diesem Planeten und müssen sich mit dessen Realität beschäftigen. Hier nun die Antwort auf die Frage:
Was lernen Kinder aus der Untreue ihrer Eltern?
Labels:
Familie
,
Frau
,
Mann
,
Paar
,
Paartherapie
,
systemische Therapie
11. November 2015
Wie man Dinge durchschauen kann?
Ihr Partner ist Ihnen oft ein Buch mit sieben Siegel? Sie wissen manchmal nicht so ganz klar, wie Sie die Dinge einschätzen sollen oder was dahinter steckt? Das geht vielen nicht nur mit ihrem Partner so. Alles Mögliche prasselt im Alltag auf uns ein. Manches davon entpuppt sich nicht als das, für das wir es gehalten haben. Besser wäre es, solche Luftnummern bereits vorher zu erkennen. Wie das geht? Man kann es lernen, denn was hinter den vielen Geschichten steckt, lässt sich oft auf wenige Muster zurückführen. Hier erfahren Sie, wie Sie einen klareren Blick bekommen
Labels:
Paar
,
Paartherapie
,
systemische Therapie
18. April 2015
Was wir unseren Kindern durch Germany´s next top modell, Deutschland sucht den Superstar etc. mitgeben können
Gernamy´s next Top Modell und The Batchlor würden die Emazipation in die Steinzeit zurückwerfen, Dieter Bohlen die Leute fertigmachen, überhaupt wäre das alles nur zynische Menschenverachtung.
Dabei können uns diese Shows etwas sehr Wertvolles lehren: Sie sind Trainingsmöglichkeiten für unseren systemischen Blick. Mit anderen Worten: Sie verhelfen uns zu mehr Kompetenz.
Dabei können uns diese Shows etwas sehr Wertvolles lehren: Sie sind Trainingsmöglichkeiten für unseren systemischen Blick. Mit anderen Worten: Sie verhelfen uns zu mehr Kompetenz.
29. November 2014
Wenn Veränderungen schwer fallen
![]() |
http://heftig.co/historische-fotos/ |
Veränderung ist das Natürlichste aller Dinge. Warum fallen uns dann bestimmte Veränderungen so schwer?
Die Antwort liegt in tief unserem Kopf. Dieser post informiert über den Zensor im Kopf und welche Einstellung die bessere im Leben ist.
Labels:
Glaubenssätze
,
Hypnose
,
systemische Therapie
14. Juli 2014
Gewalt gegen Frauen und der Umgang mit Wahrheit
Jede dritte Frau ist Opfer von Gewalt, sagte eine EU-Studie März 2014. Viele Printmedien druckten diese Schlagzeile einfach ab. Ich schenke mir die ganze Auflistung und gebe nur ein Beispiel an. Aber google hilft., wenn man es überprüfen will. Wichtiger ist der Inhalt. Und zu dem hat man als jemand, der mit Paaren arbeitet, ziemliche Zweifel an dieser Aussage.
Labels:
Frau
,
Gewalt
,
Glaubenssätze
,
Mann
,
Paar
,
Paartherapie
,
systemische Therapie
15. Dezember 2013
Der systemische Ansatz und welchen Vorteil Sie dadurch haben
Akteur-Beobachter-Ansatz (Photo credit: Wikipedia) |
Der systemische Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass man sich nicht auf einen Problemträger konzentriert, sondern ein ganzes System in den Blick nimmt.
Der Einzelne wird nur soweit betrachtet, wie er als Element auf das System wirkt und wie er dessen Wirkungsfeld selber ausgesetzt ist.
So berücksichtigt die systemische Beratung und Therapie, dass die Problematik, die sich am Individuum zeigt, nicht dessen eigene sein muss.
Als Folge wird niemand irgendwie als krank, blöd oder psychisch gestört angesehen. Es zeigt sich statt dessen ...
Der Einzelne wird nur soweit betrachtet, wie er als Element auf das System wirkt und wie er dessen Wirkungsfeld selber ausgesetzt ist.
So berücksichtigt die systemische Beratung und Therapie, dass die Problematik, die sich am Individuum zeigt, nicht dessen eigene sein muss.
Als Folge wird niemand irgendwie als krank, blöd oder psychisch gestört angesehen. Es zeigt sich statt dessen ...
Labels:
Diagnose
,
Gesundheit
,
Heilung
,
systemische Therapie
13. Oktober 2013
Stigmatisierung von psychisch belasteten Menschen - warum sind wir so rückständig?
Greek alphabet stigma (Photo credit: Wikipedia) Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License |
Stigmatisierung ist heute Alltag. Menschen, die von einer psychischen Belastung betroffen sind, können ein Lied davon singen. Dieser post speist sich auch zweierlei Quellen: aus einer Kundgebung und aus der Erfahrung.
Labels:
Arbeit
,
Depression
,
Diagnose
,
Gemeinschaft und Gesellschaft
,
Gesundheit
,
systemische Therapie
,
Werte
6. Oktober 2013
Verheiratet und in jemand anders verliebt
"Ich habe mich in einen anderen Mann verliebt. Ich bin verheiratet seit 7 Jahren und wir haben zwei Kinder. Meine Familie ist toll, aber jetzt zerreißt es mich innerlich. Ich habe große Sehnsucht nach ihm und je länger ich ihn nicht sehe, desto größer scheint sie zu werden. Ich möchte meine Familie nicht zerstören, aber die Tatsache, dass sich die Gefühle so festsetzen in mir, scheint doch von Bedeutung zu sein. Was soll ich tun?"
Labels:
Achtsamkeit / mindfulness
,
Familie
,
Liebe
,
Paar
,
systemische Therapie
1. Juni 2013
Geheime Mechanismen in der Beziehung: Was Paare zusammenhält - und was sie trennt!
English: John Gottman with His Wife, Julie Gottman (Photo credit: Wikipedia) |
Beziehungen gehen schief. Andererseits: Beziehungen klappen auch. Leider weiß man es immer erst hinterher.
Nein, stimmt nicht! Die psychologische Forschung behauptet, mit über einer 3/4 Mehrheit, Voraussagen machen zu können, ob das frische Paar die nächsten 4-6 Jahre übersteht oder ob es vor dem Scheidungsrichter landet.
"Forschung" heißt genauer gesagt: John Gottman (s. linkes Bild). Er ist emeritierter Professor für Psychologie in USA und hat sein Leben der spannenden Frage gewidmet, wie wahrscheinlich es ist, dass die Liebe zwischen x und y hält.
Nach hunderten von Analysen kann er das sehen, wie er sagt.
Labels:
Frau
,
Mann
,
Paar
,
Paartherapie
,
systemische Therapie
,
Trennung
24. Februar 2013
Wie uns Familie den letzten Nerv raubt. Oder: die Zirkularität des systemischen Arbeitens
Ganz klar, Familie zu haben, ist prima. Das Internet ist voll von Videos, die uns das rührend vor Augen führen:
Bevor wir uns nun in Reaktionen ergehen, die eher für URLs mit niedlichen Katzenbildern typisch sind, schnell nun die Kehrseite der Medaillie. Sie findet sich auf Twitter:
Bevor wir uns nun in Reaktionen ergehen, die eher für URLs mit niedlichen Katzenbildern typisch sind, schnell nun die Kehrseite der Medaillie. Sie findet sich auf Twitter:
Labels:
Frau
,
Mann
,
Paar
,
Paartherapie
,
systemische Therapie
9. Februar 2013
Das systemische Denken - eine Einführung
Systemisch Arbeiten ist erfolgreich. Hier gibt es die wenigsten Therapieabbrecher, es kommt dem Gesundheitssystem am billigsten und es wirkt nachweislich. Frage: Was unterscheidet Systemiker von anderen? Antwort: Das Denken.
Auch wenn systemisches
Arbeiten immer mehr Verbreitung findet, ist es noch kein Alltagsdenken. Leider!
Denn vieles, was festgefahren ist, lässt sich lösen. Deshalb eine Einführung in
die systemische Herangehensweise.
14. August 2012
Wie arbeitet systemische Therapie?
Ein Kommentar zum posting über das Jammern hat ein paar Fragen aufgeworfen. Sie geben mir Gelegenheit, die Arbeitsweise der systemischen Therapie und Beratung näher zu erläutern. Was ich hiermit tue und mich für diese Gelegenheit bei "Anonymus" bedanke.
Labels:
Fähigkeiten
,
Gehirn
,
Gesundheit
,
Heilung
,
Hypnose
,
systemische Therapie
7. Januar 2012
Der Massenmörder oder: Was ist eine psychiatrische Diagnose wert?
![]() |
Anders Breivik |
Was zu der Frage führt: Was stimmt denn nun? Wie verlässlich sind denn psychiatrische Diagnosen. Die Antwort gibt es hier ... und sie wirft ein Licht auf unseren therapeutischen Fachbetrieb.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)