Posts mit dem Label gutklarkommen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gutklarkommen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21. April 2022

Xavier Naidoo entschuldigt sich - Kommentar aus der Psychologie

 Xavier Naidoo hat sich in einem Video entschuldigt - für seine Irrwege und Fehler auf der Suche nach Wahrheit. Diese gehört nun mal zu seiner Persönlichkeit und falls er jemand verletzt habe, entschuldige er sich dafür und bitte um Verzeihung. Was ist davon zu halten?

28. August 2021

Was wir aus den Lockdowns lernen können: 5 grundsätzliche Strategien für ein besseres Leben

Eindeutig klar ist: Lockdown oder Teil-Lockdown zehrt an den Nerven. Es dauert. Und dauert. Je länger, desto dünner wird nicht selten das Nervenkostüm. Für Menschen, die eh schon psychisch belastet sind, ist es noch einmal härter. Ebenso ist eine als gerade schwierig empfundene Paarbeziehung in Zeiten eines Lockdowns noch beanspruchender als sonst schon. doch auch wenn Corona verbei sein wird, wird in unserem Leben es weiterhin Stressmomente geben, die überwältigend erscheinen. 

Im Folgenden finden Sie vier wirklich grundlegende Strategien aus dem Lockdown für sich persönlich. Sie funktionieren in all diesen genannten Fällen.

Strategie 1: Auszeit nehmen

Prima, wenn Sie naturnah wohnen. Heidelandschaften sind großartig. Wald auch. Also nichts wie raus, wenn´s zu viel wird und loslaufen. Pfeiffen Sie auf das Wetter, egal ob Regen oder Schnee, greifen Sie zur entsprechenden Kleidung und los geht´s. 

Sind Sie in der Stadt, auch ok. Laufen Sie los. Öffentliche Verkehrsmittel lassen Sie bleiben, es geht nämlich nicht darum, irgendwo hinzukommen (wobei Sie das natürlich auch tun können, um dann dort zu laufen), es geht ums Unterwegssein. Und gehen Sie zügig. Nicht schlendern oder bummeln, mehr so Nordic Walking. Im strammen Tempo.

Überhaupt ist Sport gut. Nehmen Sie sich Zeit, sich draussen auszupowern.

Strategie 2: Meditation

Längst nicht mehr als esoterisch verunglimpft ist der medizinisch-psychische Nutzen von Meditation. Ich erspare mir hier lange Ausführungen. Unter "nutzen der meditation" gibt es bei google über 14 Millionen Treffer: Blutdrucksenkung über bessere Empathiefähigkeit, Stressreduktion, Steigerung der Aufmerksamkeit, Unterstützung beim Abnehmen, Angstreduktion ... .

Entscheidend ist für unsere Thematik natürlich die Stressreduktion. Durch verbesserte Selbstwahrnehmung erlaubt Meditation als eine Art Frühwarnsystem zu erkennen, wann es eng wird und so erweitert es die eigene Handlungsfreiheit, frühzeitig eingreifen zu können.

Statt sich selbst in eine Eskalation zu begeben, bei der einem die eigenen Gefühle überschwemmen, lehrt Meditation, sich eben genau nicht davon hinwegtragen zu lassen. Statt Spannung Entspannung im Angesicht der angespannten Situation. Deshalb ist es wichtig und gut, Meditation regelmässig zu betreiben. Die Ausrede, man habe keine Zeit, gilt nicht. Schließlich verliert man durch eskalierenden Streit ebenfalls Zeit (und Beziehungsqualität obendrein) und das mit Langzeitwirkung.

Strategie 3: Social Media Pause

Social Media agiert auf der Basis von Erregung. Je aufgebrachter, desto mehr Klicks, desto besser für den Plattformbetreiber. Je nachdem, wie die eigene Social-Media-Filterblase gestrickt ist, haben Sie es mit mehr oder weniger Empörungsmeldungen oder Schimpftiraden zu tun. Wem an mehr Frieden gelegen ist, der wähle den Logout-Button. Selbst Weihnachten wird dadurch viel freundlicher.

Strategie 4: Struktur

Das ist nun heikel, hat es doch etwas mit Disziplin zu tun. Feste Termine für bestimmte Arbeiten, Telefonate, häusliche Aktivitäten strukturieren den Tag. Streitgespräche können überigens auch zu einem festgelegten Termin stattfinden. Ein strukturierter Tag unterstützt einen, weil dies an unsere Psyche Stabilität heranträgt. Ein fester Ablauf sorgt ebenso dafür, dass wir einen besseren Halt haben, wenn uns etwas aus der Bahn schmeißen will.

Strategie 5: Wichtiges von Unwichtigen trennen

In seinem Buch "Don´t sweat the small stuff" (deutscher Titel: "Alles kein Problem!") erzählt Autor Richard Carlson, wie sein Verlag ihn dazu bewogen hat, von einem bekannten Autor eine Empfehlung für sein Buch zu bekommen. Carlson versuchte es tatsächlich, bekam aber keine Antwort. Entsprechend teilte er seinen Verlag mit, dass es keine Empfehlung gäbe, was aber den Verlag anscheinend nicht daran hinderte, das Buch mit einem lobenden Zitat eben jenes Autors für ein anderes Buch auf das aktuelle einfach zu übertragen und herauszugeben. Mit anderen Worten: fake!

Carlson, so schreibt er, versuchte, als er es bemerkte, die Publikation zurückzuholen, gleichzeitig schrieb er an den Autor eine Entschuldigung und versuchte zu erklären, wie es zu dieser Vereinnahmung gekommen war. Da bekam er eine Antwort: "Richard. There are two rulese for living in harmony. #1) Don´t sweat the small stuff and #2) It´s all small stuff. Let the quote stand. Love, Wayne!"

Wer sich eine solche Haltung für sein Leben zulegt, hat weniger Stress. Also letzte Strategie für heute: 1. Reg dich nicht über Kleinigkeiten auf.  2. Es sind alles Kleinigkeiten.



10. März 2021

Meghan & Harry Interview bei Oprah: Eine Analyse

Heute geht es um die Frage, wie das Interview von Prinz Harry und Meghan bei Oprah Winfrey einzuschätzen ist. Es schlägt ja seit Sonntag genügend hohe internationale Wellen.

21. Dezember 2020

Ein bisschen Gutes an Corona - der Beweis dafür ist Weihnachten

Der Corona - Lockdown ist ja nun wieder da und die Weihnachtsfeiertage und Sylvester etwas eingeschränkt, angesichts der Ansteckungsmöglichkeiten sehr gemässigt. womöglich bedeutet das, dass das Virus uns noch länger behindern und es noch länger mehr Tote geben wird. Ich muss oft an meine Zeit in Südostasien denken, und zuweilen kommt mir der Gedanke, dass es dort in so manchen Dingen, die in unserer Situation jetzt wichtig sind, besser war. Hier meine nicht so ganz weihnachtlichen Gedanken dazu:

11. Februar 2019

Fyre Festival - wie Sie ein Desaster schon im Vorfeld erkennen

Das Fyre Festival ist schon lange her. Genauer gesagt hat es ja nie stattgefunden. Jetzt sind zwei Fokus (Netfix und Hulu) erschienen und die Wellen schlagen hoch. Während vorher alle sich vom Ertrinken retten wollen. Im Ernst: gibt es psychologische Hinweise, wann sich ein Disaster abzeichnet, noch ehe es äussere Anzeichen dafür gibt? Nun, es gibt ein paar grundsätzliche Strategien aus der Psychologie dafür:

28. Januar 2019

Wer glücklich sein will, läuft ins Unglück, sagen die Psychologen

Buddha wusste es bereits vor über 2000 Jahren: Leben = dukkha. Leben ist genug, nie ausreichend. Auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner. Dabei mögen wir doch "grün" so sehr. Das ist die Ursache des Leidens, sagt Buddha. Die heutigen Psychologen sagen das nun auch. Und sie haben Belege dafür.

8. Januar 2019

Was bringt Ihnen eine Psychotherapie bei mir?

Therapeuten gibt es wie Sand am Meer. Psychologische Methoden auch. Da ist es wichtig, zu wissen, was überhaupt auf einem zukommt und wer das ist, mit dem man seine Themen bespricht. Was mich von anderen unterscheidet, können Sie hier lesen:

26. März 2018

Mit den Toten sprechen - anlässlich der Osterfeiertage für Trauernde

Otsuchi: Wind Telephone
"Hallo Mutter. Bist du da? Bist du mit Vater?" Derjenige, der dies spricht, tut dies in ein Telefon. Ein Telefon, das keinen Anschluss hat.
Es steht ein bisschen ausserhalb von Otsuchi, Japan. Durch seine Glaspanelen hat man einen Blick auf das Meer hinaus.

Das Telefonhäuschen ist kein Witz. Es ist sogar eines der am stärksten aufgesuchtesten Telefonhäuschen der Welt. Die Menschen öffnen die Tür, nehmen den Hörer ab und wählen eine Nummer. Sie sprechen mit den Toten.

12. Januar 2018

Der Logan Paul Skandal auf youtube und die Kunst, gute Entscheidungen zu treffen

Zum gutklarkommen braucht es gute Entscheidungen
Ich kannte Logan Paul nicht. Bis zu den Schlagzeilen Anfang 2018. Er hat eine Entscheidung getroffen, die ihn angeblich jetzt womöglich viel Geld kostet: Er hat ein Suizidopfer benutzt.

Aber der Reihe nach. Als jemand, der professionell Menschen begleitet, interessiert es mich natürlich, wieso jemand schlechte Entscheidungen trifft.

Kann die Psychologie hier helfen? Spoiler-Alarm: Sie kann! Lesen Sie hier, was Sie bei Ihren Entscheidungen beachten müssen!
Und nebenbei: Willkommen im Neuen Jahr (auch wenn das angesichts des Themas etwas komisch klingt)

9. Dezember 2017

Das Geheimnis eines langen Lebens ist entschlüsselt. Es heisst ...

... IHNFI.

Zumindest ist das die Schlussfolgerung einer Befragung von eben jenen, die ein langes Leben haben oder gehabt haben.

Was IHNFI bedeutet: Einfach weiterlesen.

4. November 2017

Der eigenen Berufung folgen, wenn einem der Job ankotzt

"Diese Arbeit macht mich krank!" Dieser Ausruf kommt uns Deutschen selten über die Lippen, wird aber um so mehr gefühlt. Das hat ernste Folgen für die Gesundheit. Es gibt eine interessante Untersuchung zu diesem Thema. Hier die Einblicke:

29. Juli 2017

5 Fakten, damit Sie im Urlaub gut klarkommen

Endlich Urlaub!
Sommerzeit ist Urlaubszeit und damit für die Reiseweltmeister Deutschland auch Reisezeit. Man kann im Urlaub auch einiges falsch machen und als Ergebnis ist man gestresster als vorher. Damit Sie gut in Ihre Urlaubszeit kommen, hier ein paar interessante Fakten:

11. Juni 2017

Neue Studie: Männer sind inzwischen gehorsam

©panthermedia.net/
Raul Franganillo Fernandez
Was würden Sie wählen: Verprügelt zu werden oder auf einen Teil Ihres Gehalts verzichten?
Ernest Hemingway war ein Meister in Fragen, die einen stutzen lassen - um anschliessend leicht der Versuchung zu unterliegen, solchen Fragen auszuweichen. Verständlich, denn tatsächlich geht es um das, was uns im Innersten angeht:
Welches sind deine Kernwerte und lebst du danach? Eine Frage auch der Psychologie, der Therapie und des Coaching. Das alles auf dem Hintergrund einer neuen Studie über Männer.

9. April 2017

Loslassen - wie es geht

Loslassen ist oft nur ein Wort aus einem etwas hilflosem Gegenüber, das nicht mehr weiss, was er sagen soll. Denn letztendlich können wir damit nicht viel anfangen:

"Ich würd ja gern loslassen, aber es geht irgendwie nicht!"

Wie es geht, dafür finden Sie im folgenden post die ersten Hinweise. Viel Spass beim Lesen.

30. Oktober 2016

Acht Wahrheiten, an die zu erinnern uns hilft, in harten Zeiten gut klarzukommen

Niemand wird von Leid verschont. Wer einmal erlebt hat, dass sein Leben zerfällt, der weiss, was das tatsächlich heisst.

Wenn uns die Verzweiflung übermannt, vergessen wir nur allzu leicht, dass es Hilfen gibt. Hier sind acht (unbequeme) Wahrheiten, an die zu erinnern uns hilft, in schwierigen Zeiten gut klarzukommen.

30. Juni 2016

Wie Bud Spencer zur therapeutischen Lebenshilfe inspiriert

Bud Spencer ist in dieser Woche gestorben. Ich oute mich, dass mich die Nachricht emotional mehr berührte als der Brexit. Ganz ehrlich. Als ich dann ein paar Nachrufe las, stellte ich erstaunt fest, dass sein Lebensmotto mit einer Strategie übereinstimmt, die ich bei einigen Patienten angewendet habe (übrigens mit Erfolg). Eine kleine Verbeugung vor einem sympathischen grossen Mann und über die heilsame Weise seiner Philosophie.

2. November 2015

Konflikte überall - aber welche Kriterien lassen eine gute Entscheidung erkennen?

Die Entfernung zwischen Gehirn und Herz ist ungefähr 50 Zentimeter. Unsere Nervenleitung ist so schnell, dass ein Impuls diese 50 Zentimeter in weniger als eine tausendstel Stunde zurücklegt. Soviel zu unserem Körper. Bezüglich unseres Verstandes jedoch stellt der Philosoph Leibniz fest, dass der Weg zwischen Verstand und Herz ein sehr sehr langer ist.

linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...