emotional eating.
Hier gibt es sechs Tipps stressinduziertes Essen abzuwehren. 23. Januar 2016
Stress-Esser oder "emotional eating" - 5 Tipps zur Verbesserung der Situation
Seine Sorgen mit Schokolade und Eiscreme runterzuschlucken, fühlt sich auf Dauer nicht gut an. Nicht nur, weil es auf die Hüften schlägt. Auch seelisch hinterlässt das Phänomen seine Spuren. Und es hat einen Namen:
Eingestellt von
jmm
um
23.1.16
Keine Kommentare
:

Diesen Post per E-Mail versenden
BlogThis!
In Twitter freigeben
In Facebook freigeben
Auf Pinterest teilen
Labels:
Gesundheit
20. Januar 2016
Die dunkle Triade oder: Frauen in Führungspositionen sind ebenfalls Psychos
Wissenschaftlich ist das zum Glück alles längst differenzierter. Was folgt, ist ein Blick auf das, was man in der Forschung als "Dunkle Triade" bezeichnet und was viele erstmals für den Titel eines Spionagethrillers halten.
16. Januar 2016
Liebe allein ist zu wenig: Tipps für Angehörige von depressiv Erkrankten

9. Januar 2016
Warum ich nicht über Köln schreibe
Das neue Jahr hat mit einen medialen Paukenschlag angefangen: Köln und die sexuellen Übergriffe in der Sylvesternacht. So viel wie jeder schreibt, so berechenbar ist alles, was passiert. Ich glaube nicht, dass es um die Betroffenen geht. Deshalb halte ich mich raus.
Immer, wenn kriminelle Handlungen in einem Stil passieren, der anscheinend neu für die mediale Landschaft ist, gibt es en Rauschen im digitalen und analogen Blätterwald. Diesmal waren die die massenhaften Übergriffe am Kölner Hauptbahnhof an Sylvester.
Immer, wenn kriminelle Handlungen in einem Stil passieren, der anscheinend neu für die mediale Landschaft ist, gibt es en Rauschen im digitalen und analogen Blätterwald. Diesmal waren die die massenhaften Übergriffe am Kölner Hauptbahnhof an Sylvester.
Eingestellt von
jmm
um
9.1.16
Keine Kommentare
:

Diesen Post per E-Mail versenden
BlogThis!
In Twitter freigeben
In Facebook freigeben
Auf Pinterest teilen
Labels:
Gewalt
Abonnieren
Posts
(
Atom
)