Die Amis finden es gut, die in Großbritannien mies, Australien ebenso und der Rest der westlichen Welt und des Internets ist gefühlt negativ eingestellt. Für Prinz Harry und für den Verkauf seiner Autobiographie ist das egal, denn schlechte Presse ist auch eine PR. Aber warum diese Verkaufszahlen, warum all diese Talks und Interviews? Warum dieser Gossip?
16. Januar 2023
31. Dezember 2022
Ein Jahr ist zu Ende, ein Papst ist tot und ein Leben geht weiter
Heute vormittag erreichte mich die Nachricht vom Tod des Papstes Benedikt XIV. Das und die Tatsache, dass schon wieder ein Jahr zu Ende ist, lassen mich nachdenken. Das sollte man ja schließlich auch tun am Ende eines Jahres, oder? Hier also meine Abschlussgedanken, inspiriert durch einen Papst und durch das Ende.
24. Dezember 2022
Es ist Weihnachten und es ist Krieg - das gab es schon einmal. Warum die Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer nichts gelernt haben
Der Weihnachtsfrieden (englisch Christmas Truce ‚Weihnachts-Waffenruhe‘) war eine von der Befehlsebene nicht autorisierte Waffenruhe während des Ersten Weltkrieges am 24. Dezember 1914 und an den folgenden Tagen. Sie fand an einigen Abschnitten der Westfront statt, wo es vor allem zwischen Deutschen und Briten in Flandern zu spontanen Fraternisierungen kam. Der Weihnachtsfrieden des Jahres 1914 bezeichnet heute vor allem die Ereignisse an der Front zwischen Mesen und Nieuwkapelle, an der sich Deutsche und Briten kriegerisch gegenüberstanden.
So steht es auf Wikipediea. Wie die heutige Situation zeigt, haben so manche Deutsche nichts aus der Geschichte gelernt.

3. Dezember 2022
Der größte Betrug der Medizingeschichte kommt zu Ende
Elisabeth Holmes betrog die Welt um ein Vielfaches, spielte mit der Gesundheit von Menschen und versuchte bis heuer mit Tricks ihre Verantwortung dafür auf andere zu abzuwälzen. Fachleute sprechen vom größten Betrug in der Medizingeschichte. Jetzt wurde Recht gesprochen.

13. November 2022
Der Fall Nikolaj G. und die gefährliche Welt der halb- und viertelgebildeten Coaches
Wer in die sozialen Medien guckt, für den sind sie fast unvermeidlich: Die Lifestyle-Berater, Life-Coaches und andere Welterklärer. Sie sind jung, dynamisch und redegewandt und äußerst digitalerfahren. Sie sprechen junge Menschen an und verheißen den großen Erfolg, das bessere Leben und daß jeder es schaffen kann. Denn schließlich haben sie es auch geschafft.
Das ist gefährlich. Menschen kommen zu Schaden. Wie bei Nikolaj G.

29. September 2022
CDU-Chef Merz hetzt gegen Flüchtlinge - seine Aussage im Kontext
Friedrich Merz ist wieder in den Schlagzeilen. Er hat den Geflüchteten aus der Ukraine Sozialtourismus vorgeworfen und ein entsprechendes Vorgehen dagegen gefordert. Ohne einmal näher auf Moral zu setzen, beleuchte ich in Schlaglichtern den Hintergrund dieser Aussage. Das Ergebnis: Das Problem ist wohl nicht Merz.

21. September 2022
Der Krieger in uns - an was uns der Krieg in der Ukraine erinnert
"Sie kennen sich doch mit Menschen aus", sagt die Ukrainische Dolmetscherin zu mir, "wie kommt es, dass Menschen ohne jede Anteilnahme und ohne Regung Menschen foltern, töten oder anderen befehlen, es zu tun"? Die Frage ist so gut, wie alt. Schon Georg Büchner fragte, "was in uns hurt, lügt und stiehlt". Die Frage ist auch ein Forschungsgebiet der Psychologie. Hier finden Sie einen kleinen Einblick dazu.