Die Amis finden es gut, die in Großbritannien mies, Australien ebenso und der Rest der westlichen Welt und des Internets ist gefühlt negativ eingestellt. Für Prinz Harry und für den Verkauf seiner Autobiographie ist das egal, denn schlechte Presse ist auch eine PR. Aber warum diese Verkaufszahlen, warum all diese Talks und Interviews? Warum dieser Gossip?
16. Januar 2023
5. Juni 2022
Johnny Depp vs. Amber Heard - ein systematisches Fazit
Nach sechs Wochen Drama nun ein Urteil. Entgegen den Kommentaren, á la Johnny Depp hätte "größtenteils" Recht bekommen, hat Depp tatsächlich zu 100 Prozent Recht bekommen. Warum des weiteren so viele Kommentare zum Fall Johnny Depp vs. Amber Heard nur heisse Luft produzieren, darum geht es im Folgenden.
13. März 2022
The Batman - ein psychologischer Ansatz
Der neue Batman-Film ist interessant. Er verfolgt einen eigenen Ansatz. War der Vigilant früher ein Streiter für Gerechtigkeit, ein Wiederhersteller der bisherigen Ordnung, ein Vertreter der liberalen Gesellschaft, so thematisiert dieser Film ein anderes Thema. Und hier sind die Fronten überhaupt nicht klar. Psychologisch gesehen ist dieser Batman aufschlussreich. Über einen Film, der psychologisch so einiges richtig macht.
5. Oktober 2021
Warum mir die Psychologie des neuen James Bond nicht gefällt
"Der Film treibt die Vermenschlichung des einst coolen Agenten zum Exzess. Denn Bond kämpft gegen Biowaffen – und gegen Liebeskummer." Das schreibt der Spiegel. Einspruch. Der Film vermenschlicht James Bond nicht, er verpsychologisiert ihn. Warum das schlecht ist, sagt dieser Artikel.