Die Nachtrichten sind voll über den Mann, der seine Familie getötet hat und anschlissend sich selbst. Laut Berichterstattung kam heraus, dass er falsche Corona-Impfausweise angeboten hatte und es dazu Nachfragen gegeben hat. Aus Angst, dass sie ihm die Kinder wegnehmen, hat er sie und sich erschossen. Das Ganze ist so tragisch wie sinnlos. Aber es zeigt einiges über die Szene.
Posts mit dem Label Angst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Angst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
13. Dezember 2021
10. November 2019
Manipulation durch Erzeugen von Angst
![]() |
Manipulation durch Erzeugen von Angst |
Natürlich wurde und wird auch der Psychologie Manipulation vorgeworfen. Besonders wer als Hypnotherapeut arbeitet, bekommt das zu hören.
Zeit, sich mit Manipulation näher zu beschäftigen. Heute: Menipulation durch Angst
31. Juli 2016
Angst - woher sie kommt und wem nicht zu helfen ist
angst (Photo credit: Islandguy) |
Befindet man sich in Ausbildung, sprich, ist man jung und hat wenig Übung mit Kurzschlüssen, dann glaubt man so etwas. Es sei denn .... man kommt raus aus dem engen Horizont der westlichen Gesellschaften und sieht sich etwas in der Welt um. Es folgen ein paar interessante Erkenntnisse von ausserhalb des Tellerrands
22. August 2015
Angst: Warum wir uns gerne fürchten. Und wie wir unsere Ängste überwinden
Es gibt ihn, den wohlig empfundenen Schauer, der einem über den Rücken läuft. Die knarrende Türe, das hämische Gelächer im Nebel, unheimliche Geräusche im nächtlichen Moor, das sind die Zutaten einer guten Gruselgeschichte. Und wir Menschen gruseln uns einfach gerne. Es ist dieses “Gleich-passiert-was-Gefühl”, das uns fiebern lässt. Die Forscher nennen es Angstlust.
Angst ist ein Gefühl, das Leute mögen, wenn sie wissen, dass sie selbst nichts zu fürchten haben”hat Alfred Hitchcock einmal gesagt. Woher kommt diese Art von Angst?
29. September 2013
Angst - und was dagegen nicht mehr hilft
angst (Photo credit: Islandguy) |
Angststörungen haben eine Lebensprävalenz von ca. 15 Prozent.
Übersetzt man diesen Fachjargon ins Deutsche, dann heißt das: das Risiko, dass jemand im Laufe seines Lebens an einer Angststörung erkrankt, liegt bei 15 Prozent. Damit ist die Angststörung in Deutschland eine ziemlich weit verbreitete Tatsache.
Gleichzeitig gibt es eine lange Tradition, "Angst" als Charaktereigenschaft den Deutschen zuzugeschreiben. Doch woher kommt das Angst und aus welcher Quelle speist sie sich?
Übersetzt man diesen Fachjargon ins Deutsche, dann heißt das: das Risiko, dass jemand im Laufe seines Lebens an einer Angststörung erkrankt, liegt bei 15 Prozent. Damit ist die Angststörung in Deutschland eine ziemlich weit verbreitete Tatsache.
Gleichzeitig gibt es eine lange Tradition, "Angst" als Charaktereigenschaft den Deutschen zuzugeschreiben. Doch woher kommt das Angst und aus welcher Quelle speist sie sich?
24. Juli 2013
family life oder: die Angst im Leben
"German Angst" ist ein feststehender Begriff im angloamerikanischen Raum. Er bezeichnet eine typische als deutsch empfundene Zögerlichkeit gepaart mit einer typisch deutschen Überheblichkeit. Nachzulesen bei Wikipedia.
Nun sind Stereotype natürlich nie echt, allerdings werden sie geboren durch reale Auffälligkeiten.
Mir ist die "German Angst" öfters begegnet, hier ein Beispiel aus den Familienbeziehungen.
Nun sind Stereotype natürlich nie echt, allerdings werden sie geboren durch reale Auffälligkeiten.
Mir ist die "German Angst" öfters begegnet, hier ein Beispiel aus den Familienbeziehungen.
21. Juli 2012
Amokläufer in der Batman-Filmpremiere
Dark Knight Rises (Photo credit: charlieanders2) |
Labels:
Amoklauf
,
Angst
,
Gemeinschaft und Gesellschaft
16. Juni 2012
Das vertrauende Gehirn
Chemical structure of oxytocin. (Photo credit: Wikipedia) |
14. Dezember 2011
Angst und Amok
Lüttich, Schauplatz des Amoklaufs |
Abonnieren
Posts
(
Atom
)