26. Mai 2013

"Ich hoffe, du verrottest in der Hölle" - 'Was Menschen treibt - die Antwort liegt im Unterbewusstsein

"Ich hoffe, du verrottest in der Hölle", schreibt eine Tochter an ihre Mutter auf Twitter. Die Adressatin heißt Brenda Heist Vor elf Jahren lud sie eben diese damals 11jährige Tochter und ihre 8jährige Schwester vor der Schule ab und fasste einen spontanen Entschluss: Sie ging hinüber zu einer Gruppe von Leute, die sich im Park aufhielten. Sie kehrte nicht nach Hause zurück.11 Jahre lang. Bis zu diesem Monat.

Wir alle kennen Situationen, nach denen wir uns hinterher fragen: "Was hat mich da bloß geritten?" Zum Glück sind nicht alle so tiefgreifend wie die folgende Geschichte. Aber allen ist gemeinsam: wir handeln öfters als wir denken aus Motiven, die uns selber nicht klar sind.

"Was hat mich denn da geritten?" Manchmal liegt die Antwort im Unterbewusstsein!

19. Mai 2013

Die Frau, über die niemand gerne spricht - ich hab sie getroffen

Dieser post rührt an ein Tabu. Ich fürchte, er regt vor allem Frauen auf. Einerseits, weil es hauptsächlich über Frauen geht, andererseits, weil es ein Phänomen beleuchtet, dessen Existenz gerne geleugnet wird. Und das mit sehr viel Tugendfuror, wie Joachim Glauck wohl formulieren würde.
Sei´s drum.
Es geht um "golddigger". 

Golddigger sind überwiegend Frauen. Im angloamerikanischen Sprachgebrauch nennt man sie auch leech (Blutsauger) oder sponge (Schmarotzer). Eine davon habe ich getroffen.

5. Mai 2013

Wir denken falsch: Warum AssessmentCenter und Mangertraining nicht viel bringen

Rhinocéros noir , un  des  "big five &quo...
Rhinocéros noir , un des "big five "... (Photo credit: marycesyl ...)
The "Big Five" kennen viele aus Managementtrainings oder aus dem Assessmentcenter.In der Psychologie sind "The Big Five" DAS Paradebeispiel, wie man Menschen beurteilt und einschätzt. In zahllosen Coachingfortbildungen, Managementtrainings, Persönlichkeitsanalysen wird dieses Instrument benutzt.
Ursprünglich stammt der Begriff von Großwildjägern aus Afrika.
Leider geht das Modell von falschen Voraussetzungen aus. Das wissen wir jetzt. Der Irrtum liegt weniger im Modell, als vielmehr in unserem Denken. Die Folgen sind: Fehlurteile!

28. April 2013

Warum Frauen betrügen - von Frauenbildern und von der Realität

Es hat sich herumgesprochen: Frauen sind nicht die braven Hausmütterchen. Und sie sind auch nicht die ewig Betrogenen von den ewig untreuen Männern, sondern sie mischen auf dem Markt der Seitensprünge kräftig mit.

Ich bin über einen Text gestolpert, der nennt die zehn häufigsten Gründe, warum Frauen fremdgehen - aus Sicht einer Frau. Und es ist jenseits der bekannten Klischees.

22. April 2013

Betrogen worden - was tun?

Broken Wedding Ring
Broken Wedding Ring (Photo credit: Jim Purbrick)

"Die meisten Ehen zerbrechen nicht an Untreue. Sie ist nur das Symptom, dass irgendwas nicht in Ordnung ist." - "Was du nicht sagst! Dieses Symptom vögelt gerade meine Frau."
(aus dem Film "Harry und Sally")
Betrogen worden zu sein kann tief verletzen. Die Spannbreite der einsetzenden Gefühle reicht vom blanken Entsetzen über Depression bis zu Wut und Hass. So nachvollziehbar diese Reaktionen sind, so katastrophal sind sie auch. Denn sie gießen Öl ins Feuer. Was aber ist hilfreich in dem Moment, in dem alles zusammenbricht?

3. April 2013

Depression Muster

Ich bin über einen post von Frank Bütow gestolpert. Frank blogged über Depression und das aus eigener Erfahrung.
Damit ist er nicht allein. Über 100 Millionen Menschen weltweit sind betroffen. In Deutschland erlebt jeder Dritte  einmal in seinem Leben eine Depression. Depression ist deshalb ein Thema für jemand, der eine Praxis betreibt.

30. März 2013

Hypnose statt doping- doch wann ist das sinnvoll?

English: London Marathon
English: London Marathon (Photo credit: Wikipedia)
Sie starb auf der Zielgeraden des Londoner Marathon 2013. Zuerst dachte man an Herzversagen- sie hatte Herz-Rhythmus-Störungen - aber bei Claire Squires steckte mehr dahinter. Eine Autopsie enthüllte die wahre Ursache.
Ein Beitrag über den Sinn und den richtigen Maßstab für unsere Entscheidungen.

linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...