23. April 2016

Unsere geistige Gesundheit oder: Die Lächerlichkeit des ganzen Erdogan-Szenarios

Ich mag John Oliver. Seine Kommentare haben etwas Vergnügliches. Zudem schafft seine Redaktion es, passend zu seinen Kommentaren, Perlen aus den Nachrichten zu fischen - oder selber zu kreieren -, um seine Kommentare witzig zu unterlegen. In dieser Woche geht es um Erdogan. Deutschlands Böhmermann Affäre hat es also bis nach USA geschafft. Und das sagt uns was über unsere Psyche.

15. April 2016

Wie krank ist Deutschland?

Wie krank ist Deutschland? Dieser Frage stellte sich das Robert Koch-Institut zusammen mit dem Bundesministerium für Gesundheit. Als Antwort entstand der Bericht „Gesundheit in Deutschland“. Hier erfahren Sie, woran Sie im Alter wahrscheinlich erkranken oder weswegen Sie den Löffel abgeben.

8. April 2016

Warum ich meinen Job mag und was Antje Schrupps Aussagen zur Leihmutterschaft damit zu tun haben

Ich kenne Antje Schrupp nicht, ich bin nur über einen Text von ihr gestolpert. Es geht um Leihmutterschaft. Das Thema ist mir auf meinen Reisen ein paar Mal persönlich begegnet. Deshalb bin ich hängengeblieben. Und mir wurde beim Lesen deutlich, dass meine Arbeit wahnsinnig viele Vorteile bietet.

3. April 2016

Hypnotiseure missbrauchen Klienten sexuell

Verbrechen und Hypnose - eine alte Kombination in den Schlagzeilen
Wieder eine Meldung über kriminelle Hypnotiseure. Diesmal über deren Verurteilung wegen
sexuellen Missbrauchs. Was gut ist, denn Leute, die ihre therapeutische Position oder ihr Coaching - Handwerk missbrauchen, gehören weg vom Markt.

Unabhängig davon, ob die Urteile jetzt zutreffend sind oder nicht, ob rechtskräftig oder nicht, dahinter steckt ein ernstes Problem. Und die Ausbildungsangebote sind demgegenüber blind.

24. März 2016

Wie Sie jede Therapie zum Scheitern bringen

Vorsicht, dieser post benötigt die Fähigkeit, Satire zu erkennen ebenso, wie die Bereitschaft, zwischendurch in Schmunzeln ausbrechen zu können. Befinden Sie sich in einer Welt, die beide Fähigkeiten als unnütz, kindisch oder als nebensächliche soft skills einstuft, lesen Sie bitte nur in Begleitung eines für Traumabehandlung ausgebildeten Therapeuten weiter :-)

18. März 2016

Wut auf Deutschland, Wut auf Deutsche

Mahan Esfahani (31) gehört zu besten Cembalisten unserer Zeit. Vor kurzer Zeit spielte er in Köln in der Philharmonie. Zuerst Stücke von Johann Sebastian Bach und Fred Frith. Nach der Pause folgte ein Konzert für Cembalo und Streicher von Henryk Mikolaj Górecki – alles paletti. Alles wunderschön.
Als er dann „Piano Phase“ von Steve Reich aus dem Jahr 1967 auf Englisch ankündigte, war’s mit der Ruhe vorbei: Ein Teil des Publikums wurde laut und verließ das Konzert. Einige Rufe wie „reden Sie doch gefälligst Deutsch!“ waren zu hören.
Was jetzt folgt, stammt von einem sehr wütenden Therapeuten.

9. März 2016

Bayern, Rassisten und das Grundproblem, das uns um die Ohren fliegen kann

Ich arbeite als Therapeut und von daher könnte mich das "tangential anal" berühren, wie es einmal ein Klient von mir ausdrückte. Aber erstens ist eine meiner Therapieformen eine, die mit Werten und deren Umsetzung im Leben der Menschen arbeitet. Zweitens habe ich auch noch etwas anderes studiert und darin nahm Ethik einen grossen Raum ein. Von daher habe ich ab und zu einen "ethischen Anfall" und wenn es eines gibt, auf das ich allergisch reagiere, ist es Rassismus. Und da zeichnet sich ein psychisches Muster ab.

linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...