Engagement und Zufriedenheit bei der Arbeit ist immer wieder ein Thema. Eine Studie von Kienbaum hat untersucht, wo denn die motiviertesten Mitarbeiter leben. Ein paar Dinge bestätigen meine Erfahrungen. Hier die Fakten:
21. Februar 2015
14. Februar 2015
Was Ihnen Psychotherapeuten verschweigen: Warum manchmal Therapie nicht hilft
![]() |
Neil Armstrong photographed by Buzz Aldrin after the completion of the Lunar EVA on the Apollo 11 flight (brighter and smaller version) (Photo credit: Wikipedia) |
Das Krankensystem in Deutschland ist auch so ausgerichtet, dass man auch jahrelang weitermachen kann, auch wenn nichts vorwärts geht. Das so etwas natürlich zur Trägheit anregt, ist klar. Die eigentlich Quelle, warum es auf der Stelle tritt, liegt aber woanders.
Dieser Artikel berührt ein Tabu. Es ist wie der Titel des Al Gore-Kinofilms: Eine unbequeme Wahrheit. Therapeuten verschweigen sie deshalb oft. Hier erfahren sie, was wirklich dahinter steckt.
8. Februar 2015
Respekt in Arbeitsbeziehungen
Eine Gallup-Umfrage bestätigt wieder das, was seit 2001 ein stetiger Trend im Arbeitsleben ist: Deutsche haben innerlich gekündigt. Nun, nicht alle, 2013 war es jeder Sechste. 67 Prozent machen laut eigenen Angaben Dienst nach Vorschrift, 16 Porzent würden sich freiwillig für die Ziele der Firma einsetzen. Jetzt kann man sagen, die Deutschen sind in der Hängematte des Kündigungsschutzes eben bequem geworden, man kann auch, wie die Wirtschaftswoche, sagen, ...
30. Januar 2015
Mitarbeiterführung - immer die selbe Leier. Jetzt auch bei mir
Eher von der Sorte, von denen man sagt: "Die würden gute Ergebnisse bringen - wenn die Leute, die in der Firma was zu sagen haben, es denn mal zulassen würden."
Es geht um ein Faktum: die Lücke zwischen Anspruch und Realität. Und um die Frage, ob das, wenn es um Schuld geht, wohl in der deutschen Mentalität liegt.
23. Januar 2015
"Ich liebe jemand, der Depression hat" - sechs wertvolle Tipps für Angehörige

Doch das ist nicht Depression. Es ist ein Unterschied, sich depressiv zu fühlen und eine Depression zu haben. Das Schlüsselwort, das den Unterschied macht, lautet "fühlen". Manfred ist so ein Beispiel.
16. Januar 2015
Küsst du ´nen Frosch oder: Quaterlife Crisis - ein neues Phänomen heute
Was steckt dahinter? Ist quaterlife crisis wieder so ein neues Modewort aus der Schreibstube der Pharmazie im Therapeutenuniversum?
Werfen Sie mit mir einen Blick in ein Lebensgefühl einer Generation
Labels:
Arbeit
,
burnout
,
Fähigkeiten
,
Gemeinschaft und Gesellschaft
9. Januar 2015
Wenn plantonische Freundschaften die Beziehung gefährden
Es heißt: Liebhaber und Ehepartner kommen und gehen, Freunde bleiben.
Folgerichtig ist es sinnvoll, in einer festen Partnerschaft seine Freunde nicht zu vernachlässigen - was aber oft genug passiert. Es stellt sich aber die Frage: wie dosiere ich richtig?
Folgerichtig ist es sinnvoll, in einer festen Partnerschaft seine Freunde nicht zu vernachlässigen - was aber oft genug passiert. Es stellt sich aber die Frage: wie dosiere ich richtig?
Labels:
Gemeinschaft und Gesellschaft
,
Liebe
,
Paar
,
Paartherapie
Abonnieren
Posts
(
Atom
)