5. August 2012

"Hören Sie auf zu Jammern, Sie haben es doch gewählt" - eine réplique auf ein posting

In seinem Persönlichkeitsblog schreibt dipl. Psych. Roland Kopp-Wichmann "Hören Sie auf zu Jammern, Sie haben es doch gewählt"
Müsste ich es zusammenfassen, würde ich sagen: Man hat immer die Wahl - nicht hinsichtlich dessen, was einem widerfährt, aber bezüglich dessen, wie man damit umgeht. Mit Jammern  macht sich nur zum Opfer. Also besser Klappe halten und Ärmel aufkrempeln! So weit, so gut, aber der Teufel steckt wie immer im Kleingedrucktem.

21. Juli 2012

Amokläufer in der Batman-Filmpremiere

Dark Knight Rises
Dark Knight Rises (Photo credit: charlieanders2)
Auf der Premiere des neuen Batman-Actionfilms schlachtete ein Amokläufer 14 Menschen ab. Über 50 weitere wurden verletzt. Darunter auch Kinder. Der Mörder trug eine Gasmaske, wie der Terrorist Bane im Film. Aurora, eine Vororts von Denver, Colorado, wo sich die Katastrophe ereignete, ist geschockt. Wieder stellt sich die Frage: "Was geht in solchen Menschen vor?"

5. Juli 2012

Wie Krisen überstehen - eine beispielhafte Inspiration

Sie kann eine Inspiration für alle sein: Karin Karina galt als eine der talentiertesten base jumper auf der Welt. Ihre Sprünge sind wunderschön! bis zu diesen 18 Sekunden, die ihr Leben über den Rand schubsten. Bei einem Showspringen öffnete sich der Fallschirm nicht. Aber was passierte dann?

22. Juni 2012

Der Massenmörder

Wieso können psychiatrische Urteile so weit auseinander liegen? Die einen attestierten dem norwegischem Attentäter und Massenmörder Anders Breivic eine der schwersten psychischen Störungen, die wir kennen, die anderen sagten, er sei einfach normal. Das meint auch der Angeklagte

selbst. Er möchte nicht in die Psychiatrie.

16. Juni 2012

Das vertrauende Gehirn

Chemical structure of oxytocin.
Chemical structure of oxytocin.
(Photo credit: Wikipedia)
Schweizer Forscher untersuchen, wie das Gehirn bei Vertrauensmissbrauch reagiert. Und wer das weiß, der kann gezielt eingreifen - mit einem Hormonpräparat. Dann ließe sich Vertrauen also gezielt herstellen. Achten Sie also beim nächsten Autokauf, was Ihnen der Verkäufer unter die Nase hält.


10. Juni 2012

Immer mehr psychische Probleme - warum manche auf keinen grünen Zweig kommen

Psychische Erkrankungen verursachen immer mehr Krankschreibungen. 2010 waren es 53,5 Millionen Krankentage - vor zehn Jahren waren es noch 33,6 Millionen. Von allen Tagen, in denen Deutsche krank wurden, wuchs der Anteil derer, die durch psychische Störungen verursacht wurde, von 6,6 auf 13,1 Prozent. Und es wird nicht besser!
Besonders Menschen im Gesundheitswesen sowie in Sozial- und Erziehungsberufen scheinen in Gefahr zu sein, psychisch zu erkranken.Warum ist das so?

2. Juni 2012

Glücklich sein - und die Grundbedingungen, wie man es hinkriegt

Blatt3
Glückzeichen
4blättriges Kleeblatt
(Photo credit: Wikipedia)
Luck und happiness heißt es im Englischen. Denn Glück und glücklich sein sind zweierlei Paar Stiefel.
Glück passiert einem, glücklich sein dagegen kann man selber herstellen. So die Wissenschaft. Wenn das so ist, dann heißt das doch nichts anderes, als dass prinzipiell jeder glücklich sein kann.
Dazu muss aber aber wissen, wie es geht. Im folgenden gibt es Hinweise, worauf es ankommt. Die gute Nachricht: den entscheidenden Unterschied, der zu einem dauerhaften Glück oder zu dauerhaften Unglück führt, können wir beeinflussen!

linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...